Hier ist - nach vorhergehender Kontaktnahme - ein persönlicher Kontakt und ein portofreier Kauf möglich:
Addresse | Tel: +41 79 510 80 70
im Lohnhof 8 | CH-4057 Basel
Studienmaterial von «Das Seminar - Sozialästhetische Schulungsstätte»
https://www.das-seminar.ch
begründet 1973 von Herbert Witzenmann
Beiträge zu einer modernen Sozialgestaltung
Sämtliche Programmtexte und Einführungen zu Jugendtagungen (in Dornach, Arlesheim, Gsteig, Colmar, Berlin) der Jugendsektion am Goetheanum, später des «Seminar für Freie Jugendarbeit, Kunst und Sozialorganik» von 1968 bis 1987 sowie alle vierzehn von 1979 bis 1983 in der Basler Zeitung erschienenen Artikel Witzenmanns.
2004 herausgegeben von der H.Witzenmann-Stiftung. Restexemplare
S.176 | ISBN 3-85704-162-5
Reto Andrea Savoldelli
Geschäftsführer
1981 schlug mir Herbert Witzenmann vor, in Dornach (Schweiz) die Geschäftsführung für den neu aufzubauenden Gideon Spicker Verlag zu übernehmen. Als Witzenmann sieben Jahre später starb, enthielt das Verlagsprogramm rund dreissig seiner zum grössten Teil in jener Zeit verfasster Schriften. Siehe das gegenwärtige Verlagsprogramm hier: http://www.gideonspickerverlag.ch
2004 begann ich auf die Bitte von Jutta Knobel-Weitz, der von Witzenmann für die Edition seines Werkes testamentarisch Beuaftragten, im Basler SeminarVerlag autobiographische und dichterische Werke Witzenmanns zu veröffentlichen. Dazu traten Studiengrundlagen aus der Arbeit des 1973 von Witzenmann begründeten «Seminar für Freie Jugendarbeit, Kunst und Sozialorganik» (heute: «Das Seminar - sozialästhetische Schulungsstätte»). Später kamen Werke anderer Autoren (Savoldelli, Knobel-Weitz, Lorenz, Seidel, Zoller, Reiter u.a.) hinzu.
Hier ist - nach vorhergehender Kontaktnahme - ein persönlicher Kontakt und ein portofreier Kauf möglich: