Hier ist - nach vorhergehender Kontaktnahme - ein persönlicher Kontakt und ein portofreier Kauf möglich:
Addresse | Tel: +41 79 510 80 70
im Lohnhof 8 | CH-4057 Basel
Studienmaterial für "Sozialästhetische Schulungsstätte, Basel"
1973 begründet von Herbert Witzenmann
ACHTUNG: Unser Shop ist vorübergehend geschlossen.
Bestellungen, die uns bis Mo 14. April mittag erreichen, werden noch ausgeliefert. - Danach erfolgt die Auslieferung erst wieder in der ersten Juniwoche. Wir danken für Ihr Verständnis.
© 2017
Band 1: Zur Tätigkeit von Witzenmann im Vorstand 1963-1971 (Neuauflage der Ausgabe 1992)
Band 2: Die Jahre 1973-1988 mit besonderer Berücksichtigung der Knotenjahre 1972 und 1979
Band 3: Die geistige Persönlichkeit Herbert Witzenmann - Ein Beitrag zum Verständnis der europäischen Kulturgeschichte. -
Detailliertes >Inhaltsverzeichnis. 3 Bde im Schuber, 640 S.
Für Studenten, Arbeitslose, Rentner 30% Rabatt. Bitte bei der Bestellung vermerken.
R.Sonnenberg: «Herausgekommen ist eine auf jeder Seite spannend zu lesende, überaus kenntnisreiche und erkenntnisbefördernde Fleißarbeit...» ("Die Drei", Stuttgart, Jan./Feb. 2018 in: "Zum Erscheinen einer dreibändigen Dokumentation zur Vorstandstätigkeit Herbert Witzenmanns – und zu einem verdrängten Kapitel der Geschichte der Anthroposophischen Gesellschaft":
P.Witt (Leiter der erkenntniswissenschaftlichen Arbeitsgruppe, Berlin): «Die drei Bände stellen einen historischen Leuchturm dar, ungeachtet ob sich in Zukunft noch Anteilnehmende finden. Sie zeugen von einer selbstlosen Würdigung und Richtigstellung, worauf einzutreten keinem Beteiligten erspart werden wird. - Das geistige Leben "von unten" setzt sich "oben" ja fort.»
Herbert Witzenmann zum Autor:
"Dass Sie sich der schwierigen und beunruhigenden, aber höchst wichtigen und gewiss Wesentliches erschliessenden Arbeit zur Gesellschaftsdokumentation widmen wollen, erfüllt mich mit grosser Befriedigung. Denn hier ist Wichtiges und Geschichtsgültiges zu leisten und ich habe ja meinerseits durch meine diesen Gegenstand betreffenden Publikationen hierzu einiges Anregendes beizutragen versucht ..." (In einem Brief vom 24.Juni 1988)
"Lieber Herr Savoldelli, ich kam noch nicht dazu, deutlich genug auszusprechen, wie sehr ich mich darüber freue, dass Sie sich entschlossen haben, Ihre Zeit und Kraft einer Dokumentation über die Gesellschaftsgeschichte zu widmen. Die Beschäftigung mit diesen zum Teil sehr unerfreulich schwierigen Dingen fordert gewiss Entsagung, gehört aber auch zum Interessantesten für den Erforscher der sozialen Verhältnisse ..." (In einem Brief vom 27. Juli 1988, wenige Wochen vor seinem Tod)
R.A. Savoldelli
Geschäftsführer des SeminarVerlags
1981 übertrug mir Herbert Witzenmann die Geschäftsführung des neu aufzubauenden Gideon Spicker Verlages in Dornach. Der Verlag hatte damals Witzenmanns allererste Schrift "Die Voraussetzungslosigkeit der Anthroposophie" in 1.Auflg. und "Vererbung und Wiederverkörperung des Geistes" im Angebot. - Als Witzenmann sieben Jahre später starb, enthielt das Verlagsprogramm rund dreissig seiner zum grössten Teil in jener Zeit verfassten Schriften.
2004 begann ich auf den Vorschlag von Jutta Knobel-Weitz und in Zusammenarbeit mit ihr hin, im dazu in Basel begründeten SeminarVerlag, zunächst einige von Witzenmanns literarischen und autobiographischen Werke zu veröffentlichen. Dazu traten Studiengrundlagen aus der Arbeit des 1973 von Witzenmann begründeten «Seminar für Freie Jugendarbeit, Kunst und Sozialorganik» (heute: «Das Seminar - sozialästhetische Schulungsstätte»). Später kamen Werke anderer Autoren (Savoldelli, Knobel-Weitz, Lorenz, Seidel, Zoller, Reiter u.a.) hinzu.
Hier ist - nach vorhergehender Kontaktnahme - ein persönlicher Kontakt und ein portofreier Kauf möglich: